Bruce Willis a Megan Fox lovia vraha o polnoci na fotografiách Switchgrass

Ob Sie es glauben oder nicht, es gibt einen VOD-Thriller mit Bruce Willis, der in naher Zukunft veröffentlicht werden soll. Das wird natürlich niemanden überraschen, angesichts der schieren Menge an Filmen, die der Schauspieler in diesen Tagen zeigt, nachdem er gerade erst an Bord gegangen ist Soul Assassin vor ein paar Tagen, während der kommenden Mitternacht im Switchgrass wird seinen fünften Genre-Ausflug markieren, der in den letzten zwölf Monaten direkt zu Heimvideo und Digital geht.

Inspiriert von einer wahren Begebenheit folgt die Handlung einem Paar FBI-Agenten, die kurz davor stehen, einen gefährlichen Ring für den Sexhandel mit Kindern zu knacken, als ihre Ermittlungen mit einem wütenden Serienmörder übergehen. Willis 'Karl Helter und Megan Fox' Rebecca Lombardi arbeiten mit einem Texas Ranger zusammen, der den produktiven Mörder seit Jahren verfolgt, gespielt von Emile Hirsch. Nach der Entführung von Lombardi wird es noch gefährlicher und die Charaktere von Willis und Hirsch werden gezwungen, den Fall so schnell wie möglich zu lösen.



Es klingt wie ein ziemlich formelhaftes Setup, und der sonnenverwöhnte Krimi im verschwitzten Florida ist in den letzten Jahren fast zu einem Subgenre für sich geworden, aber die Qualität von Mitternacht im Switchgrass könnte fast ausschließlich davon abhängen, welche Version von Bruce Willis auftaucht, da er im letzten Jahrzehnt generell nicht begeistert war. Trotzdem sind die ersten Bilder von Randall Emmetts Regiedebüt eingetroffen, und Sie können sie unten nachlesen.



WeGotThisCoveredBruce Willis und Megan Fox jagen einen Mörder in der Mitternachtszeit in den Switchgrass-Fotos1von4
Klicken Sie zum Überspringen Klicken Sie zum Vergrößern

Mitternacht im Switchgrass wird irgendwann im Juli zur Landung gebracht und könnte ein anständiges Publikum anziehen, da es drei erkennbare Namen in den Hauptrollen hat. Hoffen wir zumindest, dass es der Mehrheit der jüngsten Bemühungen von Willis überlegen ist.

Quelle: Collider